2022

22. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) 2022: 

Prävention invasiver Ventilation (PRiVENT) – Erkenntnisse zur Nutzung des E-Learning-Angebotes „Invasive Langzeitbeatmung gemeinsam vermeiden“ 

  Poster runterladen 

Trudzinski F, Schubert-Haack J, Neetz B, Tanck K, Iberl G, Müeller M, Kempa A, Neuohr C, Ghiana A, Andritschky C, Schneider A, Rheinhold A, Gehring P, Szecsenyi J, Herth F. In: DIVI22 Abstractbuch: 22. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. Berlin; 2022. S. 101.

           

„Die Relevanz der Analagetechnik des Tracheostomas im Weaning – Eine Betrachtung aus atmungstherapeutischer Sicht“ 

  Poster runterladen

Iberl G, Müller M, Herth F, Kraus N, Neetz B, Gehrig P, Sugg J, Walcher S, Rheinhold A, Trudzinski F. In: DIVI22 Abstractbuch: 22. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. Berlin; 2022. S. 103-104.


„Interprofessionelle Kommunikation im Weaningprozess – erste Eindrücke aus der qualitativen Prozessevaluation des Projekts PRiVENT“

  Poster runterladen

Audiokommentar:

Keller S, Weis A, Forstner J, Poß-Doering R, Litke N, Herth F, Müller M, Trudzinski F, Szecsenyi, Wensing M. In: DIVI22 Abstractbuch: 22. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. Berlin; 2022. S. 206.

 

 

2021

21. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) 2021:

 „Prävention invasiver Ventilation (PRiVENT) - eine Projektvorstellung“

Sturm N, Trudzinski F, Müller M, Bornitz F, Meis J, Frerk T et al. Prävention invasiver Ventilation (PRiVENT) - eine Projektvorstellung. In: DIVI21VIRTUELL Abstractbuch: 21. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. Berlin; 2021. S. 116.


„Prävention invasiver Ventilation (PRiVENT) - Prädiktion von Hochrisikopatienten“

Frerk T, Grobe T, Meis J, Trudzinski F, Bornitz F, Sturm N et al. Prävention invasiver Ventilation (PRiVENT) - Prädiktion von Hochrisikopatienten. In: DIVI21VIRTUELL Abstractbuch: 21. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. Berlin; 2021. S. 117

 

„Risikofaktoren für Invasive Langzeitbeatmung, prolongiertes Weaning und Weaningversagen - Ein Systematisches Review“

Trudzinski F, Bornitz F, Müller M, Weis A, Neetz B, Kronsteiner D et al. Risikofaktoren für Invasive Langzeitbeatmung, prolongiertes Weaning und Weaningversagen - Ein Systematisches Review. In: DIVI21VIRTUELL Abstractbuch: 21. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. Berlin; 2021. S. 122.


92. Meeting des European General Practice Research Network (EGPRN) 2021:


„Predicting and preventing long-term invasive ventilation - a project presentation of PRiVENT“

Sturm N, Bornitz F, Meis J, Kronsteiner D, Frerk T, Szecsenyi J. Predicting and preventing long-term invasive ventilation - a project presentation of PRiVENT. In: Abstract Book of the 92th European General Practice Research Network Meeting; 2021.


62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) 2021:

 

„PRiVENT – Früherkennung und Frühintervention bei Risikopatienten zur Vermeidung von invasiver Langzeitbeatmung“

Trudzinski F, Bornitz F, Müller M, Sturm N, Frerk T, Meis J et al. PRiVENT – Früherkennung und Frühintervention bei Risikopatienten zur Vermeidung von invasiver Langzeitbeatmung. Pneumologie 2021; 75(1):P720.


Hinweis zur Zitation:

Zitationsstil: Vanvouver (Citavi)


2022

Publikation Entwicklung der Weaning Boards

von Schumann, S., Ullrich, C., Weis, A., Wensing, M., & Litke, N. (2022). Interprofessional weaning boards for invasively ventilated patients in intensive care units: Qualitative interview study with healthcare professionals in Germany. Research in Nursing & Health, 1– 11. https://doi.org/10.1002/nur.22279

Download


Publikation Vorstellung der PRiVENT-Studie

„Wie invasive Langzeitbeatmung vermieden werden soll“

Neetz B, Trudzinski F. Wie invasive Langzeitbeatmung vermieden werden soll. JATROS Pneumologie & HNO 2022; 6(6):6–7.

 

 

Publikation Systematisches Review zu Risikofaktoren für ein prolongiertes Weaning und Weaningversagen

„Risk Factors for Prolonged Mechanical Ventilation and Weaning Failure: A Systematic Review. “

Trudzinski F, Neetz B, Bornitz F, Müller M, Weis A, Kronsteiner D et al. Risk Factors for Prolonged Mechanical Ventilation and Weaning Failure: A Systematic Review. Respiration 2022; 101(10):959–69. doi: 10.1159/000525604.




Hinweis zur Zitation:

Zitationsstil: Vanvouver (Citavi)