Mythen und Fakten rund um das Weaning
Das Weaning, also die Entwöhnung von der maschinellen Beatmung, ist für beatmete Patient:innen der zentrale Schritt auf dem Weg zurück zur selbstständigen Atmung. Rund um dieses Thema ranken sich leider […]
Das Weaning, also die Entwöhnung von der maschinellen Beatmung, ist für beatmete Patient:innen der zentrale Schritt auf dem Weg zurück zur selbstständigen Atmung. Rund um dieses Thema ranken sich leider […]
Die Zeit auf einer Intensivstation, insbesondere bei einer Beatmung, ist eine extreme Belastung – nicht nur für den Körper, sondern auch für die Psyche. Was viele Angehörige nicht wissen: Auch […]
Nach intensiven Krankenhausaufenthalten, langwierigen Krankheiten oder schweren Schicksalsschlägen fühlen sich viele Menschen überfordert, ängstlich oder isoliert. Sich nach solchen Erlebnissen zurechtzufinden, ist oft eine Herausforderung. Selbsthilfegruppen, aber auch kreative Therapieformen […]
Als regelmäßige:r Leser:in unserer Seite wissen Sie, dass das Weaning den schrittweisen Prozess beschreibt, in dem Patient:innen nach einer maschinellen Beatmung wieder lernen, selbstständig zu atmen. Besonders nach schweren Erkrankungen, […]
Insbesondere bei beatmeten Patient:innen gehört die im Krankenhaus erworbene Lungenentzündung (HAP = Hospital-acquired pneumonia) zu den häufigsten Infektionen, die im Lauf des Krankenhausaufenthalts als Komplikation auftreten kann. Und es ist […]
Schlaf ist essenziell für Gesundheit und Wohlbefinden. Doch was passiert, wenn die nächtliche Ruhe durch Atemaussetzer gestört wird? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, die von Schlafapnoe betroffen sind. Die gute […]
Trachealkanülen retten Leben und sind aus der Intensivmedizin nicht mehr wegzudenken. Doch was genau ist eine Trachealkanüle und welche unterschiedlichen Varianten gibt es? Vor allem aber: Was bedeutet eine Trachealkanüle […]
In Deutschland werden etwa 20.000–25.000 Menschen außerklinisch intensivmedizinisch versorgt. Etwa 12.500 davon im heimischen Umfeld. Für diese Personen und ihre Angehörigen ist es wichtig, über aktuelle rechtliche Entwicklungen und Leitlinien […]
Reisen bereichert das Leben. Für Menschen mit Lungenerkrankungen kann es jedoch auch eine Herausforderung darstellen. Richtig geplant, um gesundheitliche Risiken zu minimieren, lässt sich der Urlaub jedoch in vollen Zügen […]
Der Sommer kommt in großen Schritten und das leider auch mit immer mehr sehr heißen Tagen im Gepäck. Genau diese sorgen dafür, dass sich nicht alle unbeschwert auf den Sommer […]